K-Taping und Softlaser

K-Taping und Softlaser sind Methoden, die bei Schwangerschaft, nach der Geburt und für Neugeborene zum Einsatz kommen. Ziele können die Unterstützung von Muskulatur und Wirbelsäule, die Verbesserung des Lymphflusses und der Rückbildung sein. Ich bin gerne für deine Fragen zu K-Taping und Softlaser da.

K-Taping in Geburtshilfe und Gynäkologie

K-Taping dient der Stabilisierung von Muskeln und Wirbelsäule, unterstützt den Lymphabfluss und wird für die Verbesserung der Rückbildung und des Milchflusses verwendet. Mit dieser Technik unterstütze ich andere Therapiemethoden gezielt und ohne Gabe von Medikamenten. Ich verwende K-Tapes, die zu 100 Prozent aus Baumwolle bestehen und daher atmungsaktiv und hautverträglich sind. K-Taping kann zusätzlich zu medikamentösen Behandlungen durch deinen Arzt oder deine Ärztin erfolgen. Bei Kindern kann die Methode bei Dreimonatskoliken und der Korrektur von Fehlstellungen helfen.

 

Kosten K-Taping:

kleines Taping: 10,- Euro

großes Taping: 15,- Euro

Softlaser in Schwangerschaft und für Neugeborene

Die Low-Level-Laser-Therapie setze ich sowohl in der Schwangerschaft, nach der Geburt als auch bei Neugeborenen ein. Bei der 3B Laser-Needle-Therapie werden vor allem Schmerzen behandelt. Diese Softlaser-Anwendung ist völlig schmerzfrei. Sie bietet einen durchblutungsfördernden Effekt und hilft bei der Reparatur von Gewebe. Ich bin für deine Fragen da, wenn es um Behandlungen vor und nach der Schwangerschaft und Anwendungen bei Neugeborenen geht.

Kosten für eine Softlaserbehandlung:

  • 20 Minuten 44,- Euro

  • 30 Minuten 66,- Euro

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.